Weniger Barrieren in Horn
Überall im Alltag stoßen Menschen auf kleinere und größere Barrieren, von denen viele von uns kaum etwas bemerken:
eine Stufe zum Friseursalon, ein Aushang an der Bus-Haltestelle, die Gangbreite im Supermarkt .
Es gibt viele Beispiele für Barrieren in unserem Alltag.
Im Februar 2022 starteten wir das Projekt "Horn - Einfach für Alle!".
Wir sind das Stadtteilhaus "Horner Freiheit", die Stiftung Das Rauhe Haus, das Projekt "Q8-Horn" der Stiftung Alsterdorf und
die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde sowie die Timotheusgemeinde zu Hamburg-Horn.
Mit vielen bunten, kleinen und großen Aktionen wollen wir Barrieren finden und abbauen.
Wir haben Steine ins Rollen gebracht und an vielen Orten im Stadtteil Spendenboxen für LEGO®-Steine aufgestellt. Mit den kleinen, aber feien Steinen bauen wir jetzt Rampen für zwei Geschäfte in Horn. Sie möchten mitbauen? Sie haben noch LEGO®-Steine im Keller, die Sie spenden möchten? Melden Sie sich gerne!.
Aktuell finden Stadtteil-Rundgänge statt. Zeigen Sie uns, auf welche Hindernisse Sie im Alltag stoßen.
Schwer verständliche Schilder? Hohe Bordsteine oder Stolperfallen auf den Wegen?
Was machen wir mit den Infos und gefundenen Barrieren?
Auf der 1. Werkstatt für ein barrierefreies Horn stellen wir die Ergenisse vor. Gemeinsam schmieden wir Ideen, wie wir Barrieren abbauen können.
Sie haben Fragen und Ideen? Sprechen Sie uns an.
Hier stehen unsere Spendenboxen:
HASPA Filiale im EKZ, Manshardtstr. 113a
HASPA Filiale, Rennbahnstr. 27
Kulturhaus Bienenkorb, Horner Weg 190
Stadtteilschule Horn, Horner Weg 89
Bücherhalle Horn, Am Gojenboom 46
Café Sol Portugal, Washingtonallee 56
Timo Jugendclub, Washingtonallee 65b
Friseur Frau Schmidt, Washingtonallee 20
Gemeindehaus Martinskirche, Bei der Martinskirche 2
Philippus-Rimbert Gemeinde, Manshardtstr. 105
Spielhaus Max-und-Moritz, Horner Landstr. 246a
Meldet Euch gerne mit Eurem Interesse und Euren Ideen bei
Kendra Eckhorst, Rauhes Haus | Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!
Meggi Krieger, Q8-Horn | Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!
Silke Langer, Ev.-luth. Kirchengemeinde zu Hamburg Horn und Timotheusgemeinde zu Hamburg-Horn | Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!
Joy Reimers, Horner Freiheit | Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!
Wieso, weshalb, warum?
Schaut unbedingt hier vorbei:
https://www.rauheshaus.de/wir-fuer-sie/nachrichten/horn-einfach-fuer-alle/
https://www.q-acht.net/aktuelles/2022/HornerFreiheit.php
und hier ein Beitrag von noa4
Am Mittwoch, 6. Juli 22, besuchte Sozialsenatorin Melanie Leonhard das Spielhaus an der Horner Landstraße, um eine Tüte mit rund 1.000 Legosteinen zu spenden für das Projekt „Horn – Einfach für alle“. Aus den Legosteinen werden Rampen gebaut, die den Zugang zu Geschäften einfach und unkompliziert barrierefrei machen. Seit Februar 2022 läuft die Lego-Aktion im Stadtteil Horn. Die Legosteine hatte Melanie Leonhard anlässlich ihres Geburtstags gesammelt. Im Spielhaus baute sie gemeinsam mit einer Gruppe von Kindern aus den Steinen gleich Rampen, die bald vor dem Salon Friseur Frau Schmidt in der Washingtonallee und im Bauerbergweg bei Blumen Grieser zum Einsatz kommen werden. Herzlichen Dank, Frau Leonhard!